Ihre private Stadtführung durch Berlin Moabit mit Dr. Anke Fromme

Ihre private Stadtführung durch Berlin-Moabit mit Dr. Anke Fromme. Entdecken Sie den abwechslungsreichen Kiez an der Spree bei Ihrer persönlichen Stadtführung. Moabiter Werder, Kriminalgericht, Bolle und Borsig, Kleiner Tiergarten, Markthalle. Stadtführung Berlin Moabit alternative Stadtführung Berlin Moabit Stadtrundgänge Berlin Moabit Stadtrundgang Berlin Moabit Berlin Moabit-Rundgänge zu Fuß, Stadtführer Berlin Moabit-Rundgang zu Fuß Stadtspaziergänge Berlin Moabit Stadtführer Stadtspaziergang Berlin Moabit, Gruppenführungen Berlin Moabit Gruppenführung Berlin Moabit Stadtführer Stadtbegleitungen Berlin Moabit Stadtbegleitung Berlin Moabit bietet hier folgende Themen an:  Moabiter Werder, Spree, Amtsgericht und Verkehrsgericht Moabit, St. Johannis-Kirche, Kriminalgericht Moabit, Kleiner Tiergarten, Borsig, Meierei Bolle, westfälisches ViertelStadtführungen individuelle Stadtführung Stadtrundgänge alternativer Stadtrundgang Berlin Moabit, Moabit-Rundgänge zu Fuß, Berlin Moabit-Rundgang zu Fuß Stadtspaziergänge Stadtspaziergang Berlin Moabit, Stadtführer Berlin Moabit

leer
leer

leerIhre persönliche Stadtführerin in Berlin.

leerStadtführung Berlin Moabit - Café an der SpreeStadtführung Berlin Moabit - Berliner Bär auf der Morbider BrüeckeStadtführung Berlin Moabit - St. JohanniskircheStadtführung Berlin Moabit - Detail Kriminalgericht Moabit
leer
leer
leer
leer

Moabit

Der Werder im Wandel der Zeit

Wir beginnen unseren Spaziergang am S-Bahnhof Bellevue. Doch nicht das gleichnamige, heute verschlafen wirkende Schloss ist unser Ziel, sondern das lebendige Moabit.
Moabit ist idyllisch von Wasser umgeben. Man erreicht es nur über eine der 25 Brücken, die es mit dem übrigen Berlin verbindet. Wir betreten es über die Moabiter Brücke.
Hier an der Spree erreichen wir das ehemalige Fabrikgelände des Eisenwerks Borsig und können nachvollziehen, dass der Baumboom in Berlin keine Neuheit der heutigen Tage ist.
Durch die Kirchstraße laufen wir direkt auf die St. Johannis-Kirche zu. Sie verkörpert das alte Moabit, wurde sie doch 1835 von Karl Friedrich Schinkel entworfen.
Moabit ist Berlins Viertel der großen und kleinen Gesetzesbrecher - wenn sie denn erwischt wurden. Wir passieren die Staatsanwaltschaft und das Verwaltungsgericht Berlin. Das Untersuchungsgefängnis stammt in Teilen noch aus dem 19. Jahrhundert, in seiner Nachbarschaft befindet sich das Kriminalgericht Moabit, mit täglich bis zum 300 Verhandlungen das größte Europas.
Wir aber genießen die Freiheit und atmen frische Luft bei einem Gang durch den „Kleinen Tiergarten“. An der ehemaligen Meierei Bolle vorbei spazieren wir dann wieder in Richtung Spree.
So gelangen wir zum Abschluss ins westfälische Viertel. Es entstand als eng bebautes Arbeiterviertel nach dem Wegzug Borsigs auf dessen ehemaligen Gelände. Hier können Sie zwischen Dortmunder und Essener Straße in einem der zahlreichen Cafés oder in einer beliebten Kneipe im Anschluss wunderbar die Szenerie noch weiter auf sich wirken lassen.

Treffpunkt:    Bartningallee, Ecke Flensburger Straße, vor dem S-Bahn-Ausgang
Zu erreichen:    S-Bhf. Bellevue (S3, S5, S7, S9)
Dauer:    ca. 2 Stunden


Impressum Ι Datenschutz