Stadtführung Parlamentsviertel und Regierungsviertel in Berlin mit Dr. Anke Fromme

Ihre private Stadtführung im Regierungsviertel und Parlamentsviertel Berlin an Ihrem Wunschtermin. Erfahren Sie alles über den Bundestag und die Bundesregierung, Bundesrat, Medien, Botschaften und Verbände bei Ihrem persöhnlichen Stadtrundgang durch das Zentrum der Macht in Berlin. Ihr Stadtführer für die Stadtführung Reichstag, Regierungsviertel und Parlamentsviertel. Ihr Stadtrundgang Parlamentsviertel und Regierungsviertel Berlin, Tour Guide Regierungsviertel-Rundgang zu Fuß. Angebot individuelle Stadttour Reichstag, Parlamentsviertel. Buchen Sie Ihren persöhnlichen Stadtspaziergang in der Hauptstadt. Ihre Stadtführerin führ die Gruppenführung Reichstag, Regierungsviertel und Parlamentsviertel Berlin. Stadtführung Parlamentsviertel und Regierungsviertel bietet hier folgende Themen und Orte an: Reichstag, Regierungsviertel, Zentrum der Macht, Pariser Platz, Hotel Adlon, Berlin-Mitte, Brandenburger Tor, Reichstagsgebäude, Deutscher Bundestag, Parlament, Bundeskanzleramt, Band des Bundes, Spree, Botschaften, Botschaft USA, Ungarn, Russland, Großbritannien, Frankreich, Medien, Bundespressekonferenz, Fernsehstudio, ARD-Studio, ARD, Fernsehsender, Hauptstadtrepräsentanzen, Lobbyverbände. Individuell Stadtführung, privater Stadtrundgang Parlamentsviertel, persöhnlicher Führung, Tour Guide Rundgang zu Fuß, Stadtspaziergang Regierungsviertel, Stadtführer Gruppenführung.

leer
leer

leerIhre persönliche Stadtführerin in Berlin.

leerStadtführung Parlamentsviertel Regierungsviertel Berlin - BundeskanzleramtStadtführung Parlamentsviertel Regierungsviertel Berlin - ReichstagsgebäudeStadtführung Parlamentsviertel Regierungsviertel Berlin - Britische BotschaftStadtführung Parlamentsviertel Regierungsviertel Berlin - Elisabeth-Lüders-Haus
leer
leer
leer
leer

Parlaments- und Regierungsviertel

Ein Rundgang durch das Zentrum der Macht

In Berlins Mitte wird Politik gemacht. Die neuen und alten Bauten des Berliner Regierungsviertels liegen dicht beieinander und laden uns zu einem Spaziergang durch das politische Berlin ein. Es gilt geschichtsträchtige Gebäude und spektakuläre Neubauten zu entdecken.
Wir beginnen am Platz der Republik und suchen einige der Orte auf, an denen die Politik in Deutschland maßgeblich gestaltet wird. Erste Station ist dabei natürlich das historische Reichstagsgebäude, Sitz des Deutschen Bundestages.
Die parlamentarische Arbeit findet darüber hinaus in den Neubauten des Bundestages statt. Man nennt sie zusammen mit dem ebenfalls neugebauten Bundeskanzler(innen)amt das „Band des Bundes“. An der Spree liegend verknüpfen sie die ehemalige Westhälfte mit der Osthälfte der Stadt.
In unmittelbarer Nähe, am Pariser Platz, befinden sich die Botschaften einiger der wichtigsten Partner Deutschlands, so etwa der USA, Großbritanniens und Frankreichs, die an ihre historischen Standorte zurückgekehrt sind. Diese Gebäude betrachten wir auf unserem Spaziergang ebenso wie die Büros und Studios der Fernsehsender und Zeitungsredaktionen.
Darüber hinaus gilt es die noblen Hauptstadtrepräsentanzen großer Unternehmen und Lobbyverbände zu entdecken, die hier in der Mitte Berlins die Nähe zur politischen Macht suchen, um auf die Entscheidungen Einfluss nehmen zu können.
Schließlich führt uns unser Weg auch zum Holocaust-Denkmal, dem Stelenfeld von Peter Eisenman, erbaut zur Erinnerung an die ermordeten Juden Europas. Es befindet sich ebenfalls im Parlaments- und Regierungsviertel, in direkter Nähe zum Brandenburger Tor.

Treffpunkt:    Vor dem Westportal des Reichstagsgebäudes, Platz der Republik 1
Zu erreichen:    S-Bhf. Brandenburger Tor (S1, S2), Bus 100
Dauer:    ca. 2 Stunden

Impressum Ι Datenschutz